@ Jan Beck: Bezüglich der Möglichkeit digitaler Gemeinderatssitzungen liest sich das auf der Seite des Landes etwas anders
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... nferenz-1/Zitat: ... „Baden-Württemberg setzt sich bei digitalen kommunalen Gremiensitzungen an die Spitze in Deutschland, wir sind hier nun Vorreiter", kündigte auch Innenminister Thomas Strobl an. Nun können notwendige Sitzungen des Gemeinderats, des Kreistags und ihrer beschließenden Ausschüsse auch als Videokonferenz oder auf vergleichbare Weise durchgeführt werden. Dabei muss der Öffentlichkeitsgrundsatz gewahrt bleiben, etwa durch die Übertragung der Schaltkonferenz in den Ratssaal. "Selbstverständlich können auch diese Sitzungen – unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Voraussetzungen – im Internet übertragen werden, wenn ein entsprechendes Einverständnis der Beteiligten vorliegt", so Strobl.
Im übrigen finde ich den Vorschlag von Oliver sehr gut. Unabhängig davon ist ergänzend ein paralleler LiveStream für die Bürgerschaft eine sehr gute Möglichkeit der niederschwelligen Partizpation.